Mobil bleiben bei Minusgraden

TÜV SÜD: Mobil bleiben bei Minusgraden Wintermantel und -schuhe sind längst im Einsatz. Bei den Frostvorbereitungen fürs eigene Auto sind viele jedoch weniger umsichtig – selbst wenn der Wagen täglich gebraucht wird. Batterie, Beleuchtung, Flüssigkeiten, Schlösser und auch der Lack sollten jetzt genau unter die Lupe genommen werden. Eine Checkliste von den TÜV SÜD-Experten. Im…

Tipps gegen Marderbisse

TÜV SÜD: Tipps gegen Marderbisse 28.05.2015 Jetzt beißen sie wieder. Von März bis Juni häufen sich die Schäden durch Marder. Dann ist nämlich Brunftzeit und die Tiere sind in Motorräumen besonders aktiv. Experten von TÜV SÜD wissen, wie der Autofahrer Schäden vorbeugen kann und mit Schäden umgehen sollte. Nicht startende Motoren, Fehlermeldungen im Cockpit, Pfützen…

Klare Regeln nach dem Crash

Wie hoch sind die Reparaturkosten? Was ist das Fahrzeug nach der Reparatur wert? Wie hoch sind Wiederbeschaffungs- und Restwert? Ob Verursacher oder nicht, nach jedem  Unfall ist der Ärger erst einmal groß. Von der Beweisaufnahme bis zum Schadengutachten:  Unterstützung gibt es von den Sachverständigen in den TÜV SÜD Service-Centern. Tipps von TÜV SÜD, wie man…

Klares Signal für immer sicherere Autos

TÜV SÜD: Klares Signal für immer sicherere Autos 04.11.2015 Die Ergebnisse des TÜV Reports 2016 bestätigen den Trend: Die Fahrzeuge auf deutschen Straßen werden immer sicherer. Die detaillierten Zahlen des neuen TÜV Reports stellt der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute in Berlin vor. Demnach sinkt die Mängelquote zum zweiten Mal in Folge – um…